|
EPLAN Electric P8 : Tipp für den Bauraum-Import von Step-Dateien
P8er am 12.11.2021 um 13:24 Uhr (3)
Tach zusammen,ich möchte euch einen Tipp nicht vorenthalten, der mir das Leben im Bauraum angenehmer macht.Wenn man Step-Dateien importiert kann es sein, dass irgendwelche Flächen, Elemente etc. nicht bearbeitbar sind, weil irgendwas im Tool des Erstellers nicht gepasst hat.Wenn man diese .step also importiert, anschließend aus dem Eplan heraus exportiert als AP203-Step-Datei (Einzustellen bei "Benutzer"--"Schnittstellen") und dann diese exportierte .step wieder importiert, ist alles exakt so, wie ProPane ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2022 Oldschool Optik
P8er am 23.12.2021 um 12:44 Uhr (1)
Mahlzeit,wer mit der Oberfläche des 2022 überhaupt nicht klarkommt, kann mit MfToggleMainMenuActiondie alte Eplan Leiste einblenden. Sie erscheint am unteren Rand des Programmfensters.Ich hab mir dafür einen Button gebaut. Man kann aber auch die "Umstiegshilfe" nutzen.------------------Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.Johann Wolfgang von Goethe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschachtlung bei erweiterte Referenzkennzeichnung für Anlage & Einbauort verhindern
P8er am 10.08.2020 um 14:33 Uhr (1)
Grüß dich,naja, wenn du in deinem Strukturkasten (=ANT+S1) auf eine andere Anlage (=EV) verweist, erkennt Eplan das und zeigt dir das vollständige BMK (=ANT=EV+S1) an.Und das ist meiner Meinung nach gut so.Aber vllt habe ich dein ANliegen auch nicht durchschaut, was möchtest du erreichen bzw. was genau soll an diesem Abbruchsymbol stehen?Viele Grüße!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wissen-Erweiterung
P8er am 11.08.2020 um 08:23 Uhr (1)
Hallo,das ist ja mal ne interessante Frage. Als erstes hilft ein Blick in den Arbeitsvertrag/Tätigkeitsbeschreibung.Ich gehe mal davon aus, dass du als Konstrukteur angestellt bist. Dein Arbeitgeber verlässt sich also darauf, dass du fachlich dafür geeignet bist, seine Maschinen/Geräte/sonstwas zu konstruieren und technisch auf dem neuesten Stand zu halten. Das ist mit Strg+C -- Strg+V nicht immer getan.Ich sehe meine Aufgabe darin, mich normentechnisch auf dem neuesten Stand zu halten, die Maschinen so in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten komplett exportieren
P8er am 12.08.2020 um 13:45 Uhr (1)
Servus,also ich mache das in Excel.Die Datenbank exportiere ich als xml.Im Excel lege ich mir eine Tabelle zum Bearbeiten der xml an, in deinem Fall genügt ja Artikel- und ERP-NummerIn diese Tabelle importiere ich die aus Eplan exportierte xml und kann dann drin arbeiten.Ist dann wahrscheinlich so wie in dem kostenpflichtigen Tool, nur nicht so schön bunt und einfach.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware für Eplan v.2.9
P8er am 24.08.2020 um 12:30 Uhr (1)
Hallo,das gibts hier:https://www.eplan.de/loesungen/eplan-plattform/systemvoraussetzungen/Grüße!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware für Eplan v.2.9
P8er am 24.08.2020 um 13:12 Uhr (1)
Ja das stimmt, es gab mal ne Info, dass Eplan ab 2.6 einen Mehrkernprozessor benötigt.Alles andere ist offen.Da Eplan aber mittlerweile so viele Möglichkeiten bietet und verschiedenste Module bereit hält, werden sie wahrscheinlich nicht mehr hinschreiben was benötigt wird.Also bei meiner Hardwarekonfig läuft alles rund.Ne bessere Graka wäre gut aber die vorhandene reicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script in Abhängigkeit von Seitenfilter
P8er am 27.08.2020 um 11:40 Uhr (1)
Das wäre zu einfach...Ich versuche es nochmal deutlicher zu erklären:Seitenfilter "Maschinentyp A"Stromlaufpläne werden beidseitig bedruckt, Eplan Druckereinstellung auf schwarz/weißDafür habe ich einen Drucker erstellt, dessen Druckprofil darauf zugeschnitten ist ... "Canon_SLP"Damit der Eplan jetzt nicht alle Blätter des Filters "Maschine A" als Stromlaufplan druckt, muss ich diesem Stromlaufplan einen weiteren Filter verpassen, "A_SLP"Diesen "A_SLP" setze ich via Script.Klemmenpläne werden einseitig ged ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzer in einem Zeitraum ermitteln
P8er am 31.08.2020 um 13:35 Uhr (1)
Da kannst du eigentlich nur mit euerm Admin sprechen, ob Löschvorgänge überwacht/geloggt werden.Mit Eplan Bordmitteln kommst du da nicht ran.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Extern auf Eplan Daten zugreifen
P8er am 14.09.2020 um 09:58 Uhr (1)
Moin,die Fragestellung lässt eine Menge INterpretationsmöglichkeiten offen...Ähm als am einfachsten über die Stückliste, die müsste ja nach Aktualisierung der Auswertungen den Motorabgang beinhalten.------------------Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.Johann Wolfgang von Goethe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Extern auf Eplan Daten zugreifen
P8er am 14.09.2020 um 10:52 Uhr (1)
Ich glaub sowas würde ich über Excel machen. Das Tool bietet so viele Möglichkeiten mehr als Eplan, zumal du ja offensichtlich den Eplan gar nicht erst starten willst.Datenbank aus Eplan heraus exportieren und dann evtl. über Scripte oder Formeln was zaubern.Da kenne ich aber deine spezielle Anwendung zu wenig um da nähere Tipps oder Beispiele zu geben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Extern auf Eplan Daten zugreifen
P8er am 15.09.2020 um 10:52 Uhr (1)
Na du könntest die Artikel, die du exportieren willst in der Artikelauswahl markieren--rmt--exportieren.Oder du erstellst dir definierte Baugruppen und exportierst die.Anm.: Besser als .csv wäre vllt .xml[Diese Nachricht wurde von P8er am 15. Sep. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausgabesprache per Checkbox
P8er am 22.09.2020 um 08:04 Uhr (1)
Moin zusammen,ich bräuchte mal bitte eure Hilfe.Ich möchte gerne zwei Scripte zu einem zusammenfassen und weiß nicht so richtig wie ich es anstellen kann.Meine Programmierkenntnisse reichen offensichtlich einfach nicht.Also ich habe ein Script, das beginnt so:Code:using System.Threading;public class US_Prnt_Cstmr{[DeclareAction("US_Prnt_Cstmr")]public void Fertigung(){ //Um nicht bei Ausversehenklick gleich loszudrucken nochmal ne AbfrageDialogResult oDialogResult = MessageBox.Show( "Soll ich wirklich druc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |